RWG Mömbris/Königshofen kämpft beherzt in hitziger Atmosphäre – knappe Niederlage gegen KSC Niedernberg
Am 6. Kampftag der Oberliga Hessen war die RWG Mömbris/Königshofen zu Gast beim KSC Niedernberg – ein spannungsgeladener Mannschaftskampf, der von Anfang bis Ende auf Messers Schneide stand. Trotz einer leidenschaftlichen und kämpferisch starken Vorstellung musste sich die RWG am Ende denkbar knapp mit 13:16 geschlagen geben.
Der Auftakt gehörte der RWG: Deniz Güvener ließ in der 57kg-Klasse Freistil nichts anbrennen und dominierte seinen Gegner mit schnellen Beinangriffen und sicherer Bodenarbeit. Mit 17:5 Punkten sicherte er der Mannschaft die ersten drei Zähler. Ein Start nach Maß.
In den schweren Klassen wurde es jedoch schwierig: Dragomir Stoichev und Johannes Deml mussten sich gegen starke Kontrahenten behaupten. Trotz kämpferischem Einsatz unterlagen sie, wobei Deml im 98kg-Freistil nach einem energischen Beginn von Nadiri geschultert wurde.
Ein Lichtblick war Tino Rettinger. Mit unglaublicher Dynamik und technischer Präzision ließ er seinem Gegner im 66kg-Freistil keine Chance und holte die Höchstwertung mit technischer Überlegenheit. Der Zwischenstand zur Pause: 10:7 für Niedernberg – es blieb spannend.
Nach der Pause zeigte Dmitri Dobrov im 71kg-GR eine bärenstarke Vorstellung. Mit einer Serie sauberer Durchdreher beendete er seinen Kampf vorzeitig und brachte die RWG wieder auf Kurs. Ebenso überzeugte Tayyib Incecik, der im 80kg-Freistil einen verdienten Punktsieg erkämpfte – seine Kontertechnik war sehenswert.
In den letzten Kämpfen wurde es dramatisch: Benjamin Hofmann kämpfte beherzt, verlor aber hauchdünn mit 1:2. Auch Florian Lamm wehrte sich tapfer, musste sich jedoch gegen einen überlegenen Gegner geschlagen geben. Am Ende fehlten nur drei Punkte zum Auswärtssieg.
Fazit: Trotz der Niederlage präsentierte sich die RWG Mömbris/Königshofen mannschaftlich geschlossen und kampfstark. Besonders die Siege von Rettinger, Dobrov, Incecik und Güvener unterstrichen das Potenzial des Teams. Nun gilt der Fokus dem kommenden Heimkampf – mit dem klaren Ziel: zwei Punkte für die Tabelle!