Kampfgeist trotz Niederlage – RWG Mömbris/Königshofen J zeigt Herz gegen starke Arheilger
Am Samstag, den 10. September 2016, stand für die Jugendringer der RWG Mömbris/Königshofen J der dritte Kampftag der hessischen Jugendliga auf dem Programm. Vor heimischer Kulisse empfingen sie die SG Arheilgen J – ein starker Gegner, der die Herausforderung nicht auf die leichte Schulter nahm. Trotz einer 2:6-Niederlage war es ein Kampftag voller Emotionen, Kampfgeist und beeindruckender Einzelleistungen.
Der Beginn des Abends war von unbesetzten Gewichtsklassen auf Seiten der RWG geprägt. Gleich vier Kämpfe mussten kampflos an die Gäste abgegeben werden – eine Hypothek, die das Team kaum ausgleichen konnte. Doch dort, wo gerungen wurde, zeigten die jungen Sportler der RWG, was in ihnen steckt.
Besonders hervorzuheben war Jan Fischer, der im 50kg-Freistil mit einer beeindruckenden Vorstellung glänzte. Mit technischem Geschick und explosiver Schnelligkeit dominierte er seinen Gegner Lorn Schütz und gewann bereits nach 1:12 Minuten durch technische Überlegenheit – der verdiente Ehrenpunkt für die Heimmannschaft. Seine sieben Wertungen in kürzester Zeit rissen das Publikum von den Sitzen und sorgten für die emotionalen Höhepunkte des Abends.
Auch wenn Robin Lippert (29kg) den Kampf bereits nach wenigen Sekunden verletzungsbedingt aufgeben musste, war sein Mut, überhaupt auf die Matte zu gehen, nicht selbstverständlich und verdient Anerkennung.
Felix Hasenstab (44kg) zeigte ebenfalls großen Einsatz, musste sich jedoch gegen den erfahrenen Roko Marin nach einem schnellen Wurf geschlagen geben. Ähnlich erging es Sara Heininger (34kg), die mutig kämpfte, aber nach knapp drei Minuten auf die Schultern musste.
Am Ende stand ein 2:6 auf dem Papier – ein Ergebnis, das die Entschlossenheit und den Kampfwillen der jungen RWG-Athleten nicht widerspiegelt. Gerade in einer noch jungen Saison zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Mut, sich weiterzuentwickeln.
Mit Blick nach vorn heißt es nun: Köpfe hoch und weiterkämpfen. Der nächste Kampftag bietet neue Chancen – und die RWG hat gezeigt, dass sie bereit ist, diese zu nutzen.