News

RWG Inside mit Laura Fleckenstein

4. Oktober 2024

Hi Laura,

du bist seit Juli diesen Jahres, die Nachfolgerin von Michael Faust als Schatzmeisterin und trittst damit in seine (großen) Fußstapfen. Wir freuen uns sehr, dass wir dich für unser Team gewinnen konnten.

Stell dich unseren Lesern doch mal bitte vor:

Laura: Hallo, na ich hoffe mal das die Fußstapfen nicht all zu groß sind, ich habe nämlich nur Schuhgröße 36… Spaß beiseite, Ich heiße Laura Fleckenstein, bin 36 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und unseren vier Kindern in Blankenbach. Persönlich hatte ich bis vor kurzem nicht viel mit dem Ringen zu tun, kenne das Vereinsleben aber gut aus meiner Jugend, da ich fast zehn Jahre beim TSC Schwarz Gold Jazz und Modern getanzt habe.

Wie bist du zur bzw. auf die RWG gekommen?

Laura: Ganz klassisch über meinen Sohn Fedor, der jetzt seit einiger Zeit bei der RWG ringt.

Warum habt ihr euch für die RWG entschieden? Es gibt hier im Umkreis viele Ringervereine?

Laura: Ich bin zwar in Hösbach groß geworden, lebe jetzt allerdings seit über zwanzig Jahren im Kahlgrund. Deshalb war es für mich schon naheliegend, dass mein Sohn auch einem Sportverein zugehört, der hier im Kahlgrund aktiv ist. Die RWG war mir aus den Bundesliga Zeiten noch ein Begriff und da der erste Kontakt zu den Verantwortlichen des Jugendprogramms persönlich und unkompliziert war, haben wir uns schnell für ein Probetraining zusammen gefunden. Mir ist einfach wichtig, dass mein Sohn sich im Verein wohl fühlt und da er sich dank der herzlichen Aufnahme schnell einleben konnte und ich von ihm viel Positives über Trainer, Training und Trainingspartner hören darf, war schnell klar, dass die RWG zu ihm und zu uns passt.

Wie kam es, dass du dich nach so kurzer Zeit, bereits für ein Vorstandsamt entschieden hast?

Laura: Ich bin dankbar, dass es Vereine gibt die jungen Menschen ermöglichen sich für Sport zu begeistern. Das Vorstandsamt zu übernehmen ist ein Beitrag den ich persönlich leisten kann um diese Möglichkeit für meinen Sohn und die anderen Kinder zu erhalten.

Wie wurdest du vom Team empfangen? Wie ist die Atmosphäre?

Laura: Ich und meine Familie wurden sehr herzlich aufgenommen. Ich habe das Gefühl als doch noch recht frisches Mitglied geduldig an das Vereinsleben ran geführt und trotzdem möglichst zügig in die Gemeinschaft integriert zu werden. Die Atmosphäre in der RWG würde ich als familiär, authentisch und positiv beschreiben. Ich habe als Mutter eines kleinen Ringers vor allem mit der Jugendabteilung zu tun und kann diese nur loben. Die Kinder werden von den Trainern geduldig, fachmännisch, mit der richtigen Prise Humor und manchmal auch nötigen Ernsthaftigkeit im Ringkampf geschult.

Was fasziniert dich am Ringkampfsport?

Laura: Der Zusammenhalt und die Unterstützung im Team so wie das faire Messen von Kraft, Technik und Geschicklichkeit im Wettkampf. Zusätzlich fasziniert mich ganz persönlich wie viel Selbstvertrauen mein Sohn aus dieser Sportart tanken kann und wie sehr das regelmäßige Training ihm einen Ruhepol in den turbulenten Zeiten des Heranwachsen bietet.

Liebe Laura, vielen Dank für deinen Einsatz und dein Engagement. Wir freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit dir!

Autor: Sebastian Steiner